Brester Union

Brester Union
Brẹster Union,
 
Union von Brẹst-Litọwsk, der Zusammenschluss des seit 1386 zu Polen gehörenden orthodoxen Metropolitanbezirks von »Kiew und ganz Ruthenien« mit der katholischen Kirche. Die Union wurde 1595 in Rom vollzogen und von der Synode in Brest-Litowsk 1596 bestätigt. Während sich der Metropolit Joseph Siemaszko (* 1798, ✝ 1868) nach der Teilung Polens seit 1793 mit allen Diözesen, die im nun russischen Gebiet lagen, dem Heiligen Synod in Sankt Petersburg unterwarf, erhielt sich die Brester Union in Ostgalizien unter den Lemberger Metropoliten Andrej Scheptyckyj (* 1900, ✝ 1944) und J. Slipyj bis 1945. Der Moskauer Patriarch Aleksij löste 1946, unterstützt durch die sowjetischen Behörden, die Brester Union auf und zwang die Unierten in die orthodoxe Kirche zurück. 1990 ermöglichte die politische Entwicklung die Neukonstituierung der ukrainisch-katholischen Kirche (ukrainische Kirchen).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Brester Union — Die im Oktober 1596 in Brest geschlossene Kirchenunion von Brest zwischen den orthodoxen Bischöfen des polnisch litauischen Staates, die dem Patriarchat von Konstantinopel unterstanden und der römisch katholischen Kirche ist eines der zentralen… …   Deutsch Wikipedia

  • Union von Brest — Die im Oktober 1596 in Brest geschlossene Kirchenunion von Brest zwischen den orthodoxen Bischöfen des polnisch litauischen Staates, die dem Patriarchat von Konstantinopel unterstanden und der römisch katholischen Kirche ist eines der zentralen… …   Deutsch Wikipedia

  • Lublin-Brester Operation — Operation Bagration Teil von: Zweiter Weltkrieg …   Deutsch Wikipedia

  • Kirchenunion von Brest — Die im Oktober 1596 in Brest geschlossene Kirchenunion von Brest zwischen den orthodoxen Bischöfen des polnisch litauischen Staates, die dem Patriarchat von Konstantinopel unterstanden, und der römisch katholischen Kirche ist eines der zentralen… …   Deutsch Wikipedia

  • ukrainische Kirchen — ukrainische Kirchen,   Kurzbezeichnung für die in der Ukraine entstandenen und v. a. dort verbreiteten Ostkirchen:    1) ukrainisch orthọdoxe Kirche, historisch eng mit der russisch orthodoxen Kirche verbundene Ostkirche, die gegenwärtig (2001)… …   Universal-Lexikon

  • Unierte Kirchen (katholisch) — Die Sankt Georgs Kathedrale in Lemberg ist Sitz des Griechisch Katholischen Patriarchen in der Ukraine Als Unierte Kirchen oder offiziell Katholische Ostkirchen werden jene Ostkirchen bezeichnet, die als Teilkirchen der römisch katholischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Vorreformatorische Kirchen — Als vorreformatorische Kirchen werden sämtliche katholischen, orthodoxen und orientalischen Kirchen bezeichnet. Der Begriff grenzt diese Kirchen ab von den lutherischen, reformierten, altkatholischen und sonstigen (vgl. Liste der christlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • griechisch-katholische Kirche — griechisch katholische Kirche,   auch griechisch unierte Kirche, im weiteren Sinn die mit der römisch katholischen Kirche in Kirchenunionen verbundenen (unierten) Ostkirchen des byzantinischen (griechischen) Ritus in Südost und Osteuropa und im… …   Universal-Lexikon

  • Ukrainisch-Katholische Kirche — Die St. Georgs Kathedrale (Sobor sv. Jura) in Lemberg Die Ukrainische Griechisch Katholische Kirche in Stettin Die …   Deutsch Wikipedia

  • Ukrainisch-katholische Kirche — Die St. Georgs Kathedrale (Sobor sv. Jura) in Lemberg Die Ukrainische Griechisch Katholische Kirche in Stettin Die …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”